Samsung C77xx (2010) Series

Samsung C77xx (2010) Series
alaScore 90

122 Tests

Jun 2024

alaTest hat 122 Testberichte und Kundenbewertungen für Samsung C77xx (2010) Series zusammengefasst und analysiert. Im Durchschnitt wurde das Produkt mit 4.2/5 bewertet, verglichen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 für andere Produkte.

Im Durchschnitt haben Anwender dieses Produkt mit 84/100 und Experten mit 83/100 bewertet.

Alle Samsung LCD TV, Plasma Fernseher ansehen

Bewertungsanalyse

(Basierend auf 122 Bewertungen)

Testberichte  

Meinungen  

Haftungsausschluss:

Unten ist eine Liste der Bewertungen für diesen oder ähnliche Produkten. Wenn Sie glauben, dass diese Gruppierung falsch ist klicken Sie bitte hier, um das zu melden.
Lesen Sie mehr auf unserer FAQ-Seite.
Zeige 1 - 10 von 13 Testberichte anzeigen: aus Österreich | in anderen Sprachen (108)

GUT

Expertenbewertung von (Stiftung Warentest)

Samsung UE40C7700

 

Der 3D-Fer­nseher Samsung UE40C7700 hat eine Bild­diagonale von 102 Zenti­metern und 1920 x 1080 Bild­punkte. Als Licht­quelle fürs Bild dienen Leucht­dioden (Edge-LED). Er kann auf USB-Speicher Mitschnitte aufzeichnen und hat HD-taugliche Digitaltuner...

Qualitäts­urteil: gut (2,0) ; Bild: gut (1,7) ; Ton: befriedigend (2,6) ; Hand­habung: gut (2,0) ; Vielseitig­keit: sehr gut (1,2) ; Umwelt­eigenschaften: befriedigend (2,7)

Expertenbewertung von : Markus Wölfel (pc-magazin.de)

Samsung UE40C7700

 

Schon als 46-Zöller machte Samsungs 3D-Fernseher eine gute Figur im Test. Jetzt ist der kleine Bruder UE40C7700 an der Reihe und besticht schon mal mit einer rundum gelungenen Ausstattung.

guter Kontrast ; liest viele Datei-Formate ; viele Erweiterungsoptionen

kein schneller Vorlauf in einigen Mediendateien

Mai 2011

Expertenbewertung von : Redaktion pcmagazin Andreas Greil Andreas Frank (pc-magazin.de)

Samsung UE 46 C 7700 und Samsung BD-C 6900

 

3D ist der große TV-Trend 2010. Samsungs erster 3D-Fernseher und 3D-Blu-ray-Player durften in unserem Testlabor ihre Fähigkeiten demonstrieren. Panasonic und Sony zeigen mit Demogeräten, wohin die dreidimensionale Reise geht.

Samsung ist der Einstand ins 3D-Zeitalter geglückt. Sowohl der Fernseher als auch der Blu-ray-Player bringen Bilder zum Zuschauer, die durch ihre Räumlichkeit überzeugen. Und auch in 2D machen beide Pioniere eine außerordentlich gute Figur.

Apr 2010

Expertenbewertung von : Volker Straßburg (av-magazin.de)

Testbericht: Samsung UE-55C7700 3D-LCD Fernseher

 

Im E-Paper 2/2010 des AV-Magazins hatten wir bereits einen Prototyp aus der 3D-TV-Serie von Samsung vorgestellt. Nun kommt das Original: Der UE55C7700 besitzt eine Diagonale von erstaunlichen 138 Zentimetern und fällt damit noch mal größer aus als die...

Das AV-Magazin sagt „Ja“ zu 3D. Auch wenn vielen das dreidimensionale Fernsehen überflüssig erscheinen mag, oder es als Innovation sehr früh auf High Definition folgt – 3D kann Filmerlebnisse markant ergänzen und bereichern. So richtig zur Wirkung...

Jul 2010

Expertenbewertung von : Andreas Greil, Andreas Frank (video-homevision.de)

TEST: 3D-Fernseher Samsung UE 46 C 7700 und Blu-ray-Player

 

3D ist der große TV-Trend 2010. Samsungs erster 3D-Fernseher und 3D-Blu-ray-Player durften in unserem Testlabor ihre Fähigkeiten demonstrieren…

3D von der ScheibeSamsung liefert nicht nur den ersten 3D-TV, sondern auch den ersten 3D-fähigen Blu-ray-Player Europas aus: den BD-C 6900. Im Vergleich zu 2D-Blu-ray-Playern muss der Samsung doppelt

Apr 2010

Expertenbewertung von : Herbert Bisges (hifitest.de)

Test Fernseher - Samsung UE-55C7700 - sehr gut

 

Der UE55C7700 unterscheidet sich in der Ausstattung nur wenig vom Topmodell UE55C8790 – wichtige Unterschiede liegen in der Bilddarstellung.

Viel Fernseher in einem ultraflachen Design: Der Samsung UE-55C7700 bietet eine sehr gute Bild-und Tonqualität, auch über die eingebauten Tuner, kombiniert mit einer reichhaltigen Ausstattung.

Apr 2011

Expertenbewertung von : Herbert Bisges (hifitest.de)

Test Fernseher - Samsung UE-46C7700 - sehr gut

 

Jahrelang war es das Ziel der TV-Entwicklung, die Fernseher immer „zweidimensionaler“, nämlich flacher zu bauen. Nun ist das Gehäuse flach, doch dafür gewinnen die Bilder räumliche Tiefe und werden dreidimensional.

Mit dem neuartigen Seherlebnis in 3D bereichert Samsung das Wohnzimmerkino um eine weitere Erlebnisdimension. Der UE46C7700 zeigte im Test eine rundum respektable Leistung mit einer hervorragenden Ausstattung.

Jun 2010

Expertenbewertung von : Herbert Bisges (hifitest.de)

Test Fernseher - Samsung UE-40C7700 -

 

Jahrelang war es das Ziel der TV-Entwicklung, die Fernseher immer „zweidimensionaler“, nämlich flacher zu bauen. Nun ist das Gehäuse flach, dafür gewinnen die Bilder an räumlicher Tiefe und werden dreidimensional. Um den ersten 3D-Fernseher zusammen...

Mit dem UE-40C7700 hat Samsung die Nase vorn, hier kommt ein superflacher Fernseher mit LED-Display und einer Premium-Ausstattung auf den Markt – und mit seiner 3D-Funktion kann die Nase sogar aus dem Fernseher herausschauen.

Mai 2010

Expertenbewertung von (audiovision.de)

Samsung UE 46 C7700 - 3D-LED-TV für 2.500 Euro

 

Der erste 3D-Fernseher von Samsung begeistert nicht nur mit räumlichen, sondern auch mit besonders scharfen Bildern.

Expertenbewertung von (audiovision.de)

Samsung UE 55 C 7700 - LCD-TV für 3.500 Euro

 

Der zweite 3D-Fernseher von Samsung begeistert mit großem Bild und stilvollem Design – und schont mit seinem niedrigen Verbrauch Umwelt und Geldbeutel.

1
2

Preisvergleich für Samsung C77xx (2010) Series

No prices for this product